Istanbul ist eine große Stadt in der Türkei, die Europa und Asien über die Bosporus-Meerenge hinweg überspannt. Die Altstadt spiegelt die kulturellen Einflüsse der vielen Reiche wider, die einst hier herrschten.
Im Stadtteil Sultanahmet war das Open-Air-Hippodrom aus der Römerzeit jahrhundertelang Schauplatz von Wagenrennen, und auch ägyptische Obelisken sind erhalten geblieben. Die berühmte byzantinische Hagia Sophia verfügt über eine hoch aufragende Kuppel aus dem 6. Jahrhundert und seltene christliche Mosaiken.
Istanbul, Türkisch İstanbul, ehemals Konstantinopel, antikes Byzanz, größte Stadt und wichtigster Seehafen der Türkei. Es war die Hauptstadt sowohl des Byzantinischen Reiches als auch des Osmanischen Reiches.
Die Altstadt umfasst etwa 23 Quadratkilometer, aber die heutigen Gemeindegrenzen erstrecken sich weit darüber hinaus. Die ursprüngliche Halbinselstadt hat sieben Hügel, die für Konstantins „Neues Rom“ erforderlich waren. Sechs sind Kämme eines langen Bergrückens über dem Goldenen Horn; der andere ist eine einsame Anhöhe in der südwestlichen Ecke. Um ihre Hänge herum sind viele Moscheen und andere historische Sehenswürdigkeiten angeordnet, die 1985 gemeinsam zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Feuer, Erdbeben, Unruhen und Invasionen haben Istanbul viele Male verwüstet, mehr als 60 Feuerbrände und zahlreiche Erdbeben waren wichtig genug, um in die Geschichte aufgenommen zu werden. Die Spuren dieser Katastrophen wurden jedoch in Wellen intensiver Stadtentwicklung hinweggefegt: Heute ziehen sich breite Straßen durch die historischen Viertel der Altstadt, und ungepflasterte Gassen mit alten Holzhäusern koexistieren mit modernen Hochhäusern, Büroparks , und Einkaufszentren.
Diese Kathedrale wurde 537 n. Chr. erbaut. 900 Jahre lang war es der Sitz des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel. Die Hagia Sophia war die größte architektonische Errungenschaft des Byzantinischen Reiches. Als die Osmanen 1453 Konstantinopel eroberten, wurde die Hagia Sophia in eine Moschee umgewandelt. Es fungierte bis Juli 2020 als Museum. Jetzt ist es eine Moschee.
Gehen Sie über den Sultanahmet-Platz zur Blauen Moschee. Die 1616 erbaute Blaue Moschee ist berühmt für die komplizierten blauen Kacheln, die das Innere des Gebäudes bedecken. Der Eintritt ist frei, und wenn Sie noch nie zuvor in einer Moschee waren, ist dies ein guter Anfang. Es gibt bestimmte Regeln, die Sie beim Betreten einer Moschee befolgen müssen, und aufgrund der großen Anzahl von Touristen, die jeden Tag die Blaue Moschee besuchen, werden die Einlassverfahren hier gut erklärt.
Einer der Höhepunkte von Istanbul war das Einkaufen im Großen Basar. Normalerweise kann Einkaufen für Kinder eine Belastung sein. Aber nicht auf dem Großen Basar. Sogar Tyler und Kara waren begeistert von unseren Gegenbesuchen hier. Mit seinem Kaleidoskop aus bunten Laternen, seinen freundlichen Menschen und seinem Labyrinth aus Gängen ist es eine Freude, den Großen Basar zu erkunden.
Ein türkisches Frühstück in Istanbul oder anderswo in der Türkei zu essen, ist wie ein Ritual. Das Essen ist reich an Geschmack, beruhigend und gesund. Vollgepackt mit frischen und natürlichen Zutaten macht es Sie fit für den geschäftigen Tag, der vor Ihnen liegt. Betrachten Sie es als eine der unumgänglichen Sehenswürdigkeiten Istanbuls.
Zübeyir Ocakbaşı ist mit Abstand eines der besten Restaurants in Istanbul. Es ist voll mit Einheimischen, die einen saftigen Shish- oder Iskender-Kebab genießen.
Dies ist ein Top-Ort zum Mittagessen in Istanbul. Zu sehen, wie der Cağ-Mann gekonnt das Fleisch des horizontalen Spießes schneidet, wird Ihre Unterhaltung des Tages sein. Was das Essen betrifft, es ist der beste Lammkebab der Stadt.